Im letzten Blogbeitrag haben wir über Beauty-Food für Haare, Haut und Nägel gesprochen – heute machen wir Nägel mit Köpfen und liefern ein passendes Rezept zum Thema!
Es gibt
gegrillten Wildlachs mit asiatischem Süßkartoffelgratin und Spinat-Salat
Zutaten für 2 Personen:
Für den Lachs
2 Lachs-Steaks
Rosa Pfeffer
Salz
etwas Limettensaft
schmeckt auch mit Terriyaki-Marinade und Sesam bestreut
Für das Gratin
300 g Süßkartoffeln
1 Zwiebel
30 g Hartkäse (Grana, Greyerzer…)
1 TL Currypaste (je nach Geschmack, grün ist frisch und passt gut zum Gericht)
125 ml Kokosmilch
Salz, Zucker, etwas Butter
Für den Salat
100 g frischen Spinat
50-100 g Walnüsse (je nach Diätplan 🙂
Sesamöl
Limette, ungespritzt
etwas Wasabi-Paste
Salz, Pfeffer, Zucker
Zubereitung:
Zunächst das Gratin vorbereiten, denn es braucht am längsten und während es im Ofen „schmort“, kann man sich um den Rest kümmern.
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die geschälte Zwiebel würfeln, die geschälten Süßkartoffeln am besten in feine Scheibchen reiben. Den Hartkäse reiben und beiseite stellen.
In einem Topf Butter erwärmen und Zwiebeln andünsten. Currypaste hinzufügen und mitdünsten. Mit etwa 100 ml Wasser und der Kokosmilch ablöschen, nach Geschmack salzen und die Kartoffelscheiben hinzufügen.
Wenn das Ganze kurz aufgekocht ist, in Ofenförmchen oder Auflaufform füllen und etwa 30 Minuten garen, dann den vorbereiteten Käse darauf streuen und weitere 10 Minuten garen.
In der Zwischenzeit den Salat vorbereiten. Für das Dressing den Saft und den Abrieb einer Limette mit einigen Löffeln Sesamöl mischen. Eine Prise Zucker hinzufügen, Salzen und Pfeffern. Ich empfehle, je nach Geschmack eine Messerspitze bis einen kleinen Esslöffel Wasabipaste hinzuzufügen. Gut mischen, dann den gewaschenen Spinat dazu geben und die Walnüsse darüber streuen. Es bietet sich an, die Nüsse zuvor grob zu hacken.
Der Lachs kann auf mehrere Arten zubereitet werden. Wer den Geschmack des Fischs nicht übertönen möchte, grillt ihn einfach etwa 3 Minuten auf jeder Seite. Alternativ kann er natürlich in der Pfanne gebraten werden. So oder so sollte er innen noch glasig sein. Anschließend mit Meersalz bestreuen, pfeffern und einige Tropfen Limettensaft darauf träufeln.
Das Garen des Lachses so timen, dass das Gratin pünktlich aus dem Ofen kommt, dann einfach Lachs, Gratin uns Salat auf den Tellern anrichten.
Wer auf Nachtisch besteht und es unkompliziert mag, kann sich perfekt einen Obstsalat mit Joghurt, Kiwis und Blaubeeren richten – anderes Obst nach Saison und Geschmack. So ist dann wirklich die ganze Beauty-Palette abgedeckt.
Guten Appetit!
Schreibe einen Kommentar