Struwel Haare elektrostatisch

Im Herbst und Winter kommen ganz neue Strapazen auf unsere Haare zu. Wind, Feuchtigkeit, Mützen und statisch aufgeladene Kleidung stellen uns, was Styling und Pflege angeht, vor völlig andere Herausforderungen als der Sommer.

Daher haben wir für Sie ein paar Tipps zusammengetragen, wie man mit der wilden Jahreszeit am besten umgeht.

Der ständige Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswechsel im Winter strapaziert nicht nur die Haare, sondern auch die Kopfhaut. Wer mit Trockenheit, Jucken oder Schuppen zu kämpfen hat, dem empfehlen wir Produkte mit hochwertigem Arganöl. Worauf man achten sollte, ist der Anteil des Öls im Produkt – günstige Varianten enthalten oft nur homöopathische Prozentzahlen. Lieber beim Kauf etwas mehr ausgeben, dafür ist das Produkt wirksam und hält sehr lange.

Auch extrem nervig: statisch aufgeladene, fliegende Haare. Zunächst einmal wirkt eine ausreichende Hydrierung der Haare mit entsprechenden Pflegeprodukten bereits der Aufladung vor. Auch der Verzicht auf eine Plastikbürste ist hilfreich – lieber zum nachhaltigen Holzprodukt greifen. Beim Föhnen sollte man möglichst ein Hitzespray nutzen, um einer Schädigung der Haare vorzubeugen, die auch das „Fliegen“ begünstigt. Nicht zuletzt hilft es, gerade beim Oberteil und in der Mütze nicht zu viele Kunstfasern zu tragen. Durch das über-den-Kopf-Ziehen und das Reiben der Haarspitzen am Stoff entsteht so nämlich eine der größten Ursachen für einen statisch aufgeladenen Schopf.

Klingt vielleicht komisch, aber auch im Winter sollte das UV-Spray nicht hinter den Mottenkugeln im Schrank verschwinden. Gerade im Skiurlaub kann die Sonne erbarmungslos sein. Auch, wenn Sie eine Mütze auf dem Kopf haben – die Spitzen werden es Ihnen danken, wenn Sie sie vor der UV-Strahlung der Höhensonne in Sicherheit bringen!

Sie neigen bei Feuchtigkeit zu kräuselndem Haar? Ein hochwertiges (!!!) Glätteisen schafft Abhilfe. Bei aktuellen Produkten kann oft sogar feucht geglättet werden. So entsteht ein herrlicher Glanz, der am besten mit einem passenden Stylingspray fixiert wird, um länger anzuhalten. In Kombination mit einem Regenschirm kann Ihnen das Wetter dann gar nichts mehr!

Gerade im Winter sollten Sie übrigens Ihren Vorrat an Feuchtigkeitsmasken für Haar und Kopfhaut ständig aufstocken. Warum nicht einmal eine nette Wellness-Stunde in der heimischen Badewanne verbringen und dabei eine Olivenöl-Maske einwirken lassen? Zusammen mit ein paar Kerzen und einem guten Buch wird das sicher nicht zur Pflichtübung!