Sind wir doch mal ehrlich: In Deutschland sieht der Winter meistens nicht so aus:
Nein, meistens bewegt es sich eher in diesem Bereich:
Und da können selbst dem optimistischsten, fröhlichsten Menschen schon mal die Mundwinkel gen Boden sacken.
Jedes Kind des Sommers vermisst im Winter etwas Anderes: Die luftigen Klamotten, die Wärme, das Licht – für mich sind es beispielsweise die Blätter an den Bäumen. Das Wetter kann so mies sein, wie es möchte – so lange es draußen grün ist, bin ich dabei. Wird es aber kahl, sinkt die Laune in den Keller, egal wie oft ich mir sage, dass ja „bald“ wieder Frühling wird.
„Bald“, das ist in Deutschland natürlich ein bisschen relativ. In manchen Jahren zieht sich das Elend bis Anfang Mai hin. Um die Zeit bis dahin ohne seelische Schäden 🙂 zu überbrücken, muss man sich schon mal hin und wieder etwas Gutes tun. Wir haben für euch einige Ideen gesammelt, wie ihr der Winterd******ion in den Hintern treten könnt!
1.) Tag im Hamam
Mit Wellness liegt man ja eigentlich nie falsch – wer lässt sich nicht gerne mal nach Strich und Faden verwöhnen? Das Schöne am Hamam gerade im Winter: Die Wärme! Und wo wir schon einmal dabei sind: Gutscheine für’s Hamam eignen sich auch hervorragend als Weihnachtsgeschenke 🙂
2.) Neue Frisur
Jaja, ich weiß, es hat nicht auf den ersten Anschein mit Frühling zu tun 🙂 Aber wen versetzt eine neue Frisur und/oder Haarfarbe nicht zumindest eine ganze Weile lang in Hochstimmung? Es werde nicht nur Endorphine ausgeschüttet – und die sind im Winter manchmal Mangelware – sondern man fühlt sich auch wie ein ganz neuer Mensch. Ein bisschen so wie im Frühling….
3.) Den Frühling vorbereiten
Er kommt wieder, ganz ehrlich! Manchmal muss man sich das einfach in Erinnerung rufen. Wer einen Garten sein Eigen nennt, hat es leicht. Jetzt – im Winter – ist die beste Zeit, um für den nächsten Frühling zu planen. Was soll gepflanzt werden? Möchte man vielleicht einen Bereich neu anlegen? Eine neue Sitzgruppe für die wärmeren Tage gestalten? Während man sich hinsetzt, plant und Pflanzen oder Zubehör aussucht, wird einem garantiert warm ums Herz.
Auch einen Balkon kann man natürlich schon einmal umplanen. Im Internet gibt es phantastische Seiten mit Anregungen für außergewöhnliche Balkongestaltung. Erstaunlich, was man auf kleinem Raum verwirklichen kann!
Wer nicht mit einem grünen Daumen oder Interesse gesegnet ist, der kann sich vielleicht einmal seine Garderobe vornehmen und Altes aussortieren und verkaufen oder entsorgen. Im Anschluss ist viel Platz im Kleiderschrank für neue, stylishe Frühlingsgarderobe. Wer nicht zu viel Geld ausgeben möchte, kann sich auf Seiten wie Ebay, ubup.de o.Ä. umsehen. Beim Aussuchen und Einräumen der neuen Stücke kommen bestimmt Frühlingsgefühle auf!
4.) Kubanische Cocktailbar
Wenn das Sommerdefizit besonders schlimm wird und man sich gerade keinen Kurzurlaub im Süden leisten kann, muss man schwere Geschütze auffahren 🙂 Kubanische Cocktailbars gibt es eigentlich in jeder Stadt. Am besten sucht man sich einen Abend mit Livemusik aus. Exotische Drinks, scharfes Essen und heiße Rhythmen, umgeben von gut gelaunten Menschen, hellen die Stimmung garantiert auf!
5.) Kurzurlaub im Warmen
Ganz klar, das ist die Luxusvariante. Aber Last Minute oder auf Seiten wie Urlaubspiraten findet man manchmal erstaunlich günstige Angebote für Reisen und Kurztrips. Für letztere sind besonders die Kanaren beliebt – nicht allzu weit weg und auch im Winter herrlich mild und sonnig. Wer etwas weiter fahren möchte, schafft es vielleicht bis nach Ägypten, Dubai, Thailand oder zu den Malediven.
Wir hoffen, das hilft euch ein bisschen, die dunklen Momente in der kalten Jahreszeit zu überbrücken. Man muss ja sagen, der Winter hat auch seine schönen Seiten – für die Wintersportbegeisterten sowieso. Und für alle anderen wäre der Frühling auch nur halb so schön, wenn es den Winter nicht gäbe!
Schreibe einen Kommentar