Mit welcher Eigenschaft verbindet man den Friseurberuf? Sicher in erster Linie mit Kreativität.
Dass diese allerdings auch skurile Ausmaße annehmen kann, merkt man, wenn man mal in einer fremden Stadt unterwegs ist und im Vorbeifahren die Namen der Friseursalons liest.
Wortspiele in Firmennamen waren ja in den 90er Jahren wirklich sehr beliebt, gerne auch mit der klassischen „lustigen“ Umklammerung im Namen – Knallha(a)rt wurde mit allen möglichen Substantiven wie Haar, Schnitt, Locke… gespielt. So richtig nachgelassen hat das aber auch heute noch nicht. Das kann gut gehen, muss aber nicht 🙂
Die Pinterest-Site https://www.pinterest.com/sitegeist/fiese-friseurnamen/ sammelt die Highlights solcher Auswüchse. Unsere persönliche Top 10 möchten wir Ihnen heute gern vorstellen. Also bitte, setzen Sie sich und packen Sie das Popcorn aus!
Flop
Platz 5

Googeln Sie doch einmal „4 Haareszeiten“ oder „4 Haareszeiten Friseursalon“… Nach 3 Seiten des Blätterns haben wir aufgegeben. Der Name ist auf jeden Fall, äh, einzigHAARtick (verstehen Sie? HAAR! TICK!) und wird gern kombiniert mit dem „XXXXXXXapostroph“ („Silvia’s 4 Haareszeiten“) No offense, Silvia! DU bist natürlich nicht gemeint
Platz 4

Zauberei? Wir wissen es nicht. Aber auf alle Fälle ein schlüssiges Gesamtkonzept.
Platz 3

Sankt… was? Sankt Haar… Oh, STARTKLAR… verstehe… Hehe. Ja, nun…
Platz 2

Upsi… Na wenn sie doch so heißen? 🙂
Platz 1

Unser unangefochtener Platz 1: Au weia… wirklich? Was man wohl als Kunde denkt, wenn man vor diesem Salon steht und den Namen liest?
Top
Platz 5

Nicht super originell, aber schon ein witziges Wortspiel. Der Eigner hat außerdem zumindest verstanden, dass es gut ist, mit POSITIVEN Attributen zu spielen (Vgl. „Haarakiri, KatHAARstrophe, …)
Platz 4

Ein Friseur. An der Spree. Da weiß man sofort, woran man ist! Im Gegensatz zu Konkurrenten wie „Haarem“ oder „SaHAARa“
Platz 3

Auch dieser Salon verzichtet auf dümmliche Wortverstümmelungen und trifft zudem die Kernaussage dessen, warum viele Damen zum Friseur gehen!
Platz 2

Es war ein HAARtes Rennen zwischen Platz 2 und Platz 1. Das ist jedenfalls einfach nur cool!
Platz 1

Dieser Name fällt unter den Oberbegriff „Leider geil“ 🙂
Außerhalb der Konkurrenz und einfach nur so, um Ihren Tag zu versüßen
1 Pingback